Rutenpflanzen

Rutenpflanzen
Rutenpflanzen,
 
Rutengehölze, Gewächse, bei denen die Laubblätter frühzeitig abgeworfen werden oder von vornherein extrem reduziert angelegt sind, um die Transpiration zu vermindern. Die grünen Sprosse übernehmen dann die Assimilation (z. B. Binsenginster, Kasuarinenarten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elaeagnaceae — Ölweidengewächse Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Ölweidengewächse — Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Xerophyten —   [griechisch phytón »Pflanze«], Singular Xerophyt der, en, Pflanzen, die an extrem trockenen Standorten, meist mit starker Sonneneinstrahlung gedeihen (»Trockenpflanzen«) und die entsprechende Anpassungen zeigen; charakteristische, sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”